Integrierte Wohnmobile bieten den Herstellern viele Gestaltungsmöglichkeiten schon außen am Fahrzeug. Das Basisfahrzeug ist nicht erkennbar, denn eine Trennung zwischen Wohnraum und Fahrzeug ist optisch nicht vorhanden. Die Front ist sehr gerade gehalten und verfügt wohnmobiltypisch über eine große und breite Frontscheibe. Diese erlaubt einen sehr guten Blick nach draußen während der Fahrt und lässt viel Licht in den Wohnraum.
Bei den integrierten kann man einen sehr guten Komfort erwarten. Es ist viel Platz vorhanden und eine angenehme Stehhöhe. Mindestens 4 Schlafplätze stehen meist zur Verfügung. Ein richtiges Bad mit Dusche, Toilette und Handwaschbecken steht zur Nutzung bereit. In der Küche mit Herd, Waschbecken und großem Kühlschrank können komplette Mahlzeiten zubereiten werden.
Bei den Betten stehen je nach Hersteller und Grundriss verschiedene Bettentypen zur Verfügung. Dem normalen Doppelbett bis auf die geringere Breite sehr ähnlich ist das Queensbett, welches bei Vorhandensein meist im Heck seinen Platz hat. Fahren regelmäßig Kinder mit, sind Stockbetten eine platzsparende Variante, um Schlafplätze zu schaffen. Immer beliebter werden Hubbetten. Diese befinden sich direkt unter der Decke des Fahrzeugs und werden im Bedarfsfall per Knopfdruck elektrisch abgesenkt. Natürlich gibt es auch immer noch klassische Einzelbetten. Diese befinden sich oft direkt gegenüber, so dass durch eine zusätzliche Einlage zwischen ihnen ein weiterer Schlafplatz in Reserve bereitsteht.
Stauraum für Kleidung und anderes Gepäck ist im Wohnmobil reichlich vorhanden. Eine Heckgarage bietet zusätzlich Platz.
Wichtig ist es gerade bei den integrierten Wohnmobilen das zulässige Gesamtgewicht zu beachten! Oft sind nur 3,5 Tonnen erlaubt, die wiederum auch bei vielen Kraftfahrern das zulässige Höchstfahrzeuggewicht für die vorhandene Führerscheinklasse sind.
Jeder Fahrzeughersteller bietet die unterschiedlichsten Grundrisse für seine integrierten Wohnmobile an, damit der Innenraum wirklich optimal auswählbar ist. Die üblichen Fahrzeuglängen beginnen bei 6,55m und enden bei ca. 7,40m.